Absolvent:innen der schreibwerkstatt waldviertel und ihre Publikationen

 

Ljuba Arnautović
Junischnee, RomanZsolnay, 2021
Im Verborgenen, Roman, Picus, 2018

"Mein erstes Mal.
Kann man Schreiben lernen? Wer wird dort sein?
Mögen die meine Texte?
Die Sehnsucht nach Gleichgesinnten,
nach gemeinsamer Schreiblust siegt,
klopfenden Herzens schreibe ich mich ein..."
(Ljuba Arnautović)

Theodora Bauer
Chikago, Roman, Picus Verlag, 2017
Das Fell der Tante Meri, Roman, Picus Verlag, 2014

"Keine Werkstatt glich der anderen; [...]
spannende Diskussionen über Literatur geführt und
andere schreibbegeisterte Menschen kennengelernt."
(Theodora Bauer)


Iris Blauensteiner
Kopfzecke, Roman, Kremayr & Scheriau, 2016

Thomas Buchner
Donaudämmerung, Ein Krimi aus dem Jahr 1939, Haymon Taschenbuch, 2018
Der Fall Schinagl, Ein Linz-Krimi aus den 1930er Jahren, Haymon Verlag, 2016

Isabella Feimer
Monster, Erzählung, Limbus Verlag, 2018
Tiefschwarz zu unsichtbar, Gedichte, Limbus Verlag, 2017  
Stella maris, Roman, Braumüller Verlag, 2017  

David Fuchs
Handbuch der Pflanzenkrankheiten, Lyrik, Haymon, 2021
Leichte Böden, Roman, Haymon, 2020
Bevor wir verschwinden, Roman, Haymon, 2018

Brigitte Guschlbauer
Von Augenblicken und Ewigkeiten, Reisebereicht einer Langzeitintensivpatientin, Mabuse Verlag, 2018

Bettina Gärtner
Herrmann, Roman, Literaturverlag Droschl, 2020
Unter Schafen, Roman, Müry Salzmann Verlag, 2015

 

"Vermutlich quillt in der Auseinandersetzung mit anderen
und eigenen Texten in der Laborsituation 'Seminar' bloß
schneller heraus, was ohnehin in einem herumtobt.
Dabei legen Gleichgesinnte mit ihren Rückmeldungen Fährten,
die einen womöglich nur noch mehr verwirren, mit der Zeit
und unter Umständen aber von selbst darauf bringen,
wie die innere Masse – irgendwann und vielleicht –
hoffentlich doch noch Formen annehmen könnte."
(Bettina Gärtner)


Thomas Havlik
durch/through, transmediale Literatur, Bristol: Hesterglock Press, Prote(s)xt imprint 9, 2019

Petra Piuk
Wenn Rot kommt, Novelle mit Fotografien, Kremayr & Scheriau, 2020
Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman, Roman, Kremayr & Scheriau, 2017
Luyc fliegt, Roman, Kremayr & Scheriau, 2016

Judith Nika Pfeifer
Violante, Erzählung, Czernin Verlag, 2017
manchmal passiert auch minutenlang gar nichts, Gedichte, Verlag Berger, 2015
zwischen, Prosa, Czernin Verlag, 2014

 

"… ausprobieren, schreiben, lesen, sharen, zuhören,
über den Umgang mit Sprache reden, schreiben,
schreiben, umschreiben, nach anderen Formen suchen,
zerlegen, montieren, schreiben, herumspielen, zuhören,
probieren was funktioniert, Textarten und Stilmittel,
Tipps und Anregungen mitnehmen, ausprobieren…"
(Judith Nika Pfeifer)


Sophie Reyer
Vezas Wege, Ein biographischer Roman, Königshausen und Neumann, 2020
Schräg gegen Wälder gelehnt. Gedichte. Shoebox House Verlag, 2019
Mutter brennt, Roman, Edition Keiper, 2019

 

"Im Waldviertel: erstmals Gustav Ernsts Sprache begegnet.
Erstmals mit Robert Schindel über Wein und Liebe philosophiert.
Feinschliff der Prosa. Sprache wuchs."
(Sophie Reyer)


Luis Stabauer
Brüchige Zeiten, Roman, Hollitzer Verlag, 2020
Die Weißen, Roman, Hollitzer Verlag, 2018 
Atterwellen, Episodenroman, Resistenz-Verlag, 2015 / Hollitzer Verlag, 2017

Petra Sturm
Elena Messner, Eva Schörkhuber, Petra Sturm (Hg.): Warum feiern, Anthologie, edition atelier, 2018
Spielzeugwörter, visuelle Poesie, edition ch, 2011

Reinhard Tötschinger
Rochade, Roman, Picus Verlag, 2021
Zwischen zwei Türen, Roman, eselverlag, 2019

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Der Newsletter enthält Informationen zu aktuellen sowie kommenden Veranstaltungen. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder abmelden.

Durch Ausfüllen und Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie unsere gelesen haben und sich damit einverstanden erklären.